Veganer aufgepasst! Heute gibt es ein simples Rezept für vegane Pancakes. Das Beste daran, wir brauchen nur drei Zutaten, die wahrscheinlich jeder zuhause hat.
Bestechendes Trio
Eine reife Banane, Haferflocken und Mandelmilch. Mehr brauchen wir nicht für einen süßen Morgen.
1. Alle Basiszutaten in den Mixer geben und so lange mixen, bis die Haferflocken klein sind und eine gleichmäßige Masse entstanden ist.
2. Die Pfanne auf den Herd stellen und ein wenig Kokosöl schmelzen.
3.Danach mit einem Schöpfer einzelne Pancakes formen – die Masse reicht in etwa für 4 Pancakes.
Pancake? Palatschinke? Mini-Palatschinke?
4. Den Herd nach dem Start kleiner schalten und warten, bis die erste Seite goldbraun gebraten ist, danach den Pfannenwender vorsichtig unter den Pancake schieben und rasch wenden, hier empfiehlt es sich, eher kleine Pancakes zu machen, damit das Wenden einfacher geht.
5. Wer Heidelbeeren auch schon im Pancake haben möchte, platziert diese vor dem Umdrehen im noch feuchten Teig. Vorsichtig: Dadurch wird das Wenden ein bisschen herausfordernder 🙂
6. Die zweite Seite auch braten, bis sie goldig ist und dann sind wir auch schon fertig!
7. Mit Beeren dekorieren und mit Ahornsirup geschmacklich den letzten Schliff geben.